
27
Cell Menu
Cool’n’Quiet Support
Diese Einstellung schaltet die Cool’n’Quiet Funktion ein und aus. Cool’n’Quiet ist eine spezielle
Funktion der AMD Athlon64 Prozessoren. Cool’n’Quiet sorgt dafür, dass wenn der Prozessor nicht
ausgelastet ist, dass er heruntergetaktet wird. Durch das Heruntertakten braucht der Prozessor
weniger Strom und bleibt kühler. Sobald das System wieder mehr Leistung von der CPU fordert, taktet
sie sich automatisch wieder auf ihren Nenntakt hoch. Einstellmöglichkeiten: [Enabled], [Disabled].
Bitte beachten Sie, dass zur Nutzung von Cool’n’Quiet die Installation eines Speichermoduls in DIMM1
und entsprechende Betriebssystemunterstützung vorhanden sein muss.
Spread Spectrum
Die Mainboardtaktsignale erzeugen magnetische Störsignale in der Frequenz der Taktsignale. Mit
Spread Spectrum werden die Frequenzen der Taktsignale ständig leicht variiert. Dadurch vermeidet
man, dass starke Störsignale ausgesendet werden. Satt dessen wird das Störsignal auf ein breiteres
Frequenzspektrum verteilt und erhöht somit die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Wenn SIe
damit keine Probleme haben, lassen Sie diese Funktion aus, um die Systemkompatibilität zu erhöhen.
Stop Unused PCI Slot Clock
Mit dieser Einstellung schalten Sie das Taktsignal unbenutzter PCI-Steckplätze ein oder aus.
Einstellmöglichkeiten: [Enabled], [Disabled].
CPU Ratio
Hier lässt sich bei manchen CPUs der Taktmultiplikator einstellen. Einstellmöglichkeiten sind:
[Startup], [4x]~[11x].
Kommentare zu diesen Handbüchern